
Tag der offenen Tür am RGW
Der Tag der offenen Tür am Ruhr-Gymnasium findet dieses Jahr am 29.11. in der Zeit von 10:00Uhr bis 13:00Uhr statt. Wir freuen uns auf euren und Ihren Besuch! Unser Angebot

Der Tag der offenen Tür am Ruhr-Gymnasium findet dieses Jahr am 29.11. in der Zeit von 10:00Uhr bis 13:00Uhr statt. Wir freuen uns auf euren und Ihren Besuch! Unser Angebot

Das RGW durfte am 19.11.25 erneut Herrn Prof. Dr. Hiesinger vom Institut für Planetologie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster und den Initiator der Kinderuni Herrn Woestmann (WWU-Münster) begrüßen. Mit durchschnittlich

Wir, die Kinder der 5c vom Ruhr-Gymnasium, sind am 12. November 2025 gut ausgestattet mit Schwämmen, Lappen, Reinigungsmittel, Gummihandschuhen und Eimern losgegangen, um die Stolpersteine in der Umgebung der Schule

Der Kunst Leistungskurs des Ruhr-Gymnasiums unternahm gemeinsam mit dem Leistungskurs des Albert Martmöller Gymnasiums einen inspirierenden Ausflug ins Museum Folkwang nach Essen. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler die eindrucksvolle

Am Samstag, den 27. September 2025, traf sich der Abiturjahrgang 1995 von Ruhr- und Schillergymnasium im „Maschinchen Buntes“. Knapp 70 ehemalige Schülerinnen und Schüler und auch Lehrkräfte hatten viel Spaß

wir waren in Elburg (Niederlande) Am Morgen des 06.10., d.h. dem Montag vor den Herbstferien, trafen wir uns um 08.30 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in Stockum um gemeinsam

Im Rahmen der vergangenen denkmal-aktiv-Projekte hat das Ruhrgymnasium sich intensiv mit der Geschichte der umliegenden Denkmäler beschäftigt (u.a. RGW, Burgruine Hardenstein, Germania). Zum Ende des Germania-Projektes wurde ein gemeinsamer Forschungstag

Anastasiia Smilianska (5d) und Polina Kobylinska (5b): „Wir haben dieses Gedicht im Daz Unterricht gelernt. Das war ein bisschen schwierig, aber wir sind stark und dieses Gedicht zu lernen, hat

Fünftklässlerinnen und Fünftklässler tauchen ein in „Flussabwärts nach Amerika“ Am 6. Oktober 2025 besuchten die Klassen 5a und 5b unserer Schule eine Autorenlesung in der Stadtbücherei Witten. Zu Gast war

Die jährliche Mittelstufenmeisterschaft am RGW hat sich im Lauf der letzten Jahre zu einem großen Schachturnier mit ordentlicher Spielstärke entwickelt. Obwohl in diesem Jahr die 10. Klassen wegen des Berufspraktikums
Hol ihn dir jetzt kostenlos!